Interview zu Aspekten der Subjektivierung in teil- und vollautomatisierten Autos in: Der Standard, 12. Januar 2022, S. 10 (Forschung Spezial). Download
Vom Auto zum Auto-Auto
Überlegungen zur Medientheorie (voll-)automatisierter Autos für science.ORF: Forscher/innen schreiben. Website
IFK Monday Lecture
Ausstellung „Stretching Materialities“ eröffnet
Am 16.9.21 eröffnet die Arbeitsgruppe Object Space Agency des Exzellenzclusters Matters of Activity seine Ausstellung „Stretching Materialities – Hidden Activities in Objects and Spaces“ im Tieranatomischen Theater Berlin. Website
IFK Fellowship
Forschungsaufenthalt am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien mit dem Projekt Wissen im Quadrat. Zur Epistemologie einer grundlegenden Form: Oktober 2021 – Januar 2022. Website
Principal Investigator
Leitungsfunktion im Schwerpunkt Object Space Agency des Exzellenzclusters Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt-Universität zu Berlin. Website
Grafikdesign als epistemische Praxis
Gespräch mit Eva Linhart vom Museum für Angewandte Kunst Frankfurt über Grafische Entscheidungen und ästhetische Urteile: Wie sich Design von der Kunst emanzipiert; veröffentlicht am 8. Juli 2021 auf der Website Grafikdesign Denken Sprechen.
Konjunktur als Krise
Artikel zur Normalisierung der Designforschung und ihrem Verhältnis zu den Geistes- bzw. Kulturwissenschaften erschienen: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. April 2021, S. N3. Download
Associated Investigator
Aufnahme im Exzellenzcluster Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt-Universität zu Berlin. Website
Zeit designen
Soeben erschienen: Band 15 der Reihe Bildwelten des Wissens: Visuelle Zeitgestaltungen. Hg. zusammen mit Claudia Blümle und Claudia Mareis. Berlin/Boston (de Gruyter) 2019.