Zeitschriften als Wissensproduzenten – Material, Gestaltung und digitale Erschließung. Konzipiert, organisiert und geleitet zusammen mit Madleen Podewski und Gustav Frank. Freie Universität Berlin, 7.–8. Dezember 2017.
Workshop am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung:
Wissen braucht Gestaltung. Zur Rolle von Wissenschaftsillustrationen in Wissensprozessen. Konzipiert, organisiert und geleitet zusammen mit Kathrin Amelung und John A. Nyakatura. Humboldt-Universität Berlin, 20.–21. Oktober 2017, Zentraler Laborraum, Sophienstr. 22a. Website
Vortrag:
Das digitalisierte Selbst. Gestaltungsmöglichkeiten am Ich. Kolloquium des Design Research Lab der Universität der Künste Berlin, 29. Juni 2017.
Respondenz:
Von der Bildfläche zur Hütte. Eine Intervention. Workshop Typologie der Hütte2 am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor. Organisiert von Karin Krauthausen und Rebekka Ladewig in Berlin, 30. März 2017. Website
Habilitationsschrift erschienen:
Wissenschaft als Marke. Schaufenster, Buchgestaltung und die Psychoanalyse. 353 S., Broschur, zahlreiche farbige Abbildungen. Berlin (Brinkmann & Bose), Oktober 2016.
Vortrag in Hamburg:
Out of service – Der Designer als Dilettant. Internationaler Workshop Design Ahead. Impulse, Sichtweisen, Technologien. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 9. Juni 2016.
Interview im rbb:
Glas. Material und Möglichkeiten. Ein Gespräch mit Christian Schruff für das Kulturradio des rbb, 9. Dezember 2015.
Vortrag in Frankfurt/Main:
Institutionen angewandter Kunst. Ein genealogischer Überblick. Fachworkshop Angewandte Kunst. Geschichte, Theorie und Praxis am Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main, 6. März 2015. Website