Wissen im Quadrat

Vortrag im Workshop Display Studies – Zur Ästhetik, Medialität und Epistemologie der Vitrine auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft in Köln, 25. September 2019. Website

Was war Theorie?

Aufsatz zur Eskalation von Praxis in zeitgenössischen Kultur- und Geisteswissenschaften erschienen. Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie. Bd. 5: Medialität und Praxis. Berlin/Boston (de Gruyter). Download

Vorlesung im Exzenllenzcluster

Zur Genealogie der Medienwissenschaften im Rahmen der Veranstaltung Iconic Turn – How Images Govern Our Actions. Eine Initiative des Exzellenzclusters Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin (Klinik für Neurochirurgie) und der Rice University, Houston (Texas). 8. Juli 2019.

Vortrag in Mainz

Drücken, Tragen, Wenden. Einige Handhabungen der Schrift. Konferenz zu Transformationen des Buchdrucks II: Haptiken. Konzipiert und geleitet von Christian Kassung und Katharina Walter; in Zusammenarbeit mit dem Gutenberg-Museum Mainz, dem Verein für Schwarze Kunst Dresden und der Offizin Haag-Drugulin Dresden, 16. November 2018. Website

Vorlesung

Buch- und Designgeschichte. Ein exemplarischer Übergang. Technische Universität Berlin, Fakultät I – Geistes- und Bildungswissenschaften, Institut für Sprache und Kommunikation, 23. Oktober 2018.

Audiowalk erschienen

Einkaufswelten, Flaneure, Inszenierung. Ein wissenschaftlicher Spaziergang durch Berlin-Charlottenburg. Konzeption und Koordination: Julia Meer, Johanna Steindorf, Claudia Lamas Cornejo. Dauer: 75 Min. Mit Beiträgen von Lorenzo Guiducci, Juliane Köhler, Julia Meer, Lisa Schreiber, Christof Windgätter. Sounddesign: Jonas Palzer. September 2018. Download

Respondenz

Der neue Untertan. Seminar mit Martina Franzen und Rainer Mühlhoff im Wissenschaftszentrum Berlin zur Sozialforschung über ›Digitale Entmündigung durch User Experience Design‹, 17. Mai 2018.

Vortrag und Podium in Karlsruhe

›Nichts Besseres zu tun‹. Vom Eigensinn der Theorie. Symposium Praxis Theorie Poesie der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und des Museums für Literatur Karlsruhe, 26. April 2018.
Anschließend: Dieter Mersch und Christof Windgätter im Gespräch. Website